Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über dein Interesse an unserer Anwendung. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung von PaceMind. Die Nutzung der Internetseiten von PaceMind ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Webseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Elmar Braun, PaceMind

Niederrheinstr. 8a, 40474 Düsseldorf, Deutschland

elmar@pacemind.io

Datenschutzbeauftragter

Wir sind nicht verpflichtet einen eigenen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Wenden Sie sich ggf. an elmar@pacemind.io

Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Strava Verbindungsdaten

Wenn du dein Strava-Konto verbindest, fordern wir über die OAuth2-Authentifizierung von Strava Zugriff auf folgende Daten an:

  • Deine öffentlichen Profilinformationen (z.B. Athleten-ID, Profilbild-URL).
  • Deine Aktivitätsdaten, einschließlich Details wie Typ, Name, Datum, Distanz, Dauer, Pace/Geschwindigkeit, Höhenmeter, Herzfrequenz und Kalorien.
  • Zugriffstoken, um diese Daten in deinem Namen abzurufen.
  • Liste der relevanten Bereiche (Scopes): `read`, `activity:read_all`, `profile:read_all`

Diese Daten werden direkt von Strava abgerufen und verwendet, um die Kernfunktionen der App bereitzustellen, wie z.B. die Anzeige deiner Aktivitäten und die Aktivierung der KI-Analyse.

Von dir bereitgestellte Profildaten

Innerhalb der App-Einstellungen kannst du optional zusätzliche persönliche Informationen zur Verbesserung der KI-Analyse angeben, wie z.B.:

  • Fitnessziele (z.B. "5km-Zeit verbessern").
  • Eigenständige, zusätzliche Angaben für den KI Coach als Freitext.

Nutzungsdaten der Anwendung

Wir können technische Informationen über dein Gerät und deine Interaktion mit unserer App erfassen (z.B. Funktionsnutzung, Fehlerprotokolle), um die Leistung und Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Daten werden typischerweise aggregiert und anonymisiert.

Zweck der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung, Wartung und Verbesserung der PaceMind-Anwendung und ihrer Funktionen.
  • Anzeige deiner Strava-Aktivitäten und zugehöriger Statistiken.
  • Erstellung von persönlichen, individuellen Fitness-Analysen, Zusammenfassungen und Empfehlungen durch die Verarbeitung deiner Aktivitäts- und Profildaten mit KI-Modellen.
  • Personalisierung des KI-Feedbacks, wenn du spezifische Fitnessziele oder Profildaten angibst.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten auf folgender Rechtsgrundlage:

  • Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für die Verbindung deines Strava-Kontos, die Angabe optionaler Profildaten und das Opt-In zur anonymen Datenfreigabe.
  • Die Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags mit dir (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Bereitstellung der Kernfunktionen der App, wenn du den Dienst nutzt.
  • Unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienste, Gewährleistung der Sicherheit und Analyse aggregierter, anonymisierter Daten.

Datenspeicherung und -aufbewahrung

Strava Zugriffs- und Aktualisierungs-Token werden im `localStorage` deines Browsers gespeichert. Diese werden gelöscht, wenn du dich explizit in der App von Strava trennst oder wenn die Token-Validierung fehlschlägt.

Einstellungsdaten (ausgewählter Zeitraum, Fitnessziele, Opt-In-Status für anonyme Daten, anonyme Benutzer-ID) werden im `localStorage` deines Browsers gespeichert, um dir die Nutzung zu erleichtern, und bleiben bestehen, bis du deine Browserdaten löschst oder die Einstellungen änderst.

Datenweitergabe und Dritte

Wir verkaufen deine personenbezogenen Daten nicht. Wir geben Daten nur an folgende Dritte weiter, die zur Bereitstellung unseres Dienstes erforderlich sind:

  • Auf Strava ansehen: Wir interagieren mit der Strava-API, um deine Aktivitätsdaten abzurufen, nachdem du die Verbindung autorisiert hast.
  • privacyPage.dataSharing.googleCloud.title: privacyPage.dataSharing.googleCloud.p1
  • Genkit / KI-Modelle (z.B. Google Gemini): Benutzeranfragen und relevante Aktivitäts-/Profildaten werden über das Genkit-Framework zur Analyse an KI-Modelle gesendet. Wichtig: Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner spezifischen Anfrage verwendet, um eine persönliche Analyse für dich zu generieren. Deine Daten werden nicht zum Trainieren der allgemeinen KI-Modelle verwendet und nicht für andere Zwecke gespeichert oder verarbeitet.

Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Dritten. Wir empfehlen dir, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen.

Cookies und Local Storage

Diese Anwendung verwendet `localStorage` in deinem Browser, um deine Einstellungen (Zeitraum, Fitnessziele, Opt-In-Präferenzen, anonyme ID) und Strava-Authentifizierungstoken zu speichern. `localStorage` ermöglicht die lokale Speicherung von Daten in deinem Browser ohne Ablaufdatum. Diese Daten werden nicht automatisch gelöscht, wenn du deinen Browser schließt, können aber über deine Browsereinstellungen gelöscht werden.

Wir verwenden keine Cookies. Allerdings könnten Softwareprodukte die wir einsetzen wie Next.js, Firebase oder andere wesentliche Cookies für Sitzungsmanagement oder Leistung verwenden. Hier wirst du gesondert von den Anbietern informiert. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste.

Deine Datenschutzrechte

Gemäß DSGVO hast du verschiedene Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Du hast das Recht, Auskunft über die von uns über dich gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Du hast das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Du hast das Recht, unter bestimmten Bedingungen Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, hast du das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Beschwerderecht: Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Keine Internetübertragung ist jedoch 100% sicher.

Datenschutz von Kindern

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren (oder einem höheren Alter, falls durch lokale Gesetze festgelegt). Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn du feststellst, dass ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktiere uns bitte.

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden dich über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum "Zuletzt aktualisiert" aktualisieren. Wir empfehlen dir, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Kontaktiere uns

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken hast, kontaktiere uns bitte unter: elmar@pacemind.io

Powered by PolarPowered by Strava